Fein-herbe chinesische Grüntee-Spezialität in bester Qualität. Grüner Tee, dessen Blatt kugelförmig gerollt ist.
anregend
erfrischend
koffeinhaltig
Packungsgröße: 100 g (PZN 07287683)
Für Aurica Gunpowder Tee werden die zu Kugeln gerollten und getrockneten Blätter des Teestrauchs verwendet. Durch das Rollen der Blätter werden diese vor schädlichen, qualitätsmindernden Einflüssen geschützt und ihre Inhaltsstoffe somit bewahrt. Seinen Namen hat der Gunpowder (= "Schießpulver") von ebendiesen kugelförmigen und an Schrotkugeln erinnernden Blättern. Er zeichnet sich besonders durch seinen charakteristischen, erfrischenden Geschmack aus, der sich je nach Wassertemperatur und Ziehzeit bei der Zubereitung von leicht fein-herb bis hin zu kräftig bitter entwickeln kann. Als Grüner Tee mit dem höchsten Koffeingehalt wirkt er zudem besonders anregend und eignet sich daher hervorragend als belebender Haustee für jeden Tag.Zutaten: Grüner Tee der Sorte „Gunpowder"Zubereitung: Siedendes Wasser mit einem Schuss Mineralwasser auf ca. 70 - 80°C herunter kühlen und damit 1 gehäuften Teelöffel für 1 - 2 Tassen übergießen. Für eine anregende Wirkung ca. 3 - 4 Minuten und für eine schwach anregende Wirkung ca. 5 - 7 Minuten ziehen lassen.
Als Nationalgetränk gehört Matetee fest zur südamerikanischen Kultur und wird zu allen Gelegenheiten heiß oder kalt getrunken. Der geröstete Matetee entsteht durch ein spezielles Röstungsverfahren, so bilden sich seine charakteristischen Geschmacks- und Aromastoffe.
würzig aromatisch
herb-rauchig
ohne Zusätze
Packungsgröße: 100 g (PZN 15228418)
Matetee wird aus den klein geschnittenen Blättern des immergrünen Matestrauchs hergestellt. Die grünen Blätter werden durch ein spezielles Röstungsverfahren verarbeitet. So entsteht Matetee geröstet, dessen rauchig würziges Aroma an eine Mischung aus schwarzem Tee und Kaffee erinnert. Matetee wird in Argentinien, Brasilien, Paraguay oder Uruguay als leicht anregender aber nicht aufregender oder aufputschender Muntermacher getrunken.Zutaten: Matetee geröstetZubereitung: 1 - 2 Teelöffel auf eine große Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 5 -10 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Matetee grün ist uns bekannt als das Nationalgetränk aus Südamerika. Hier wird Matetee hoch geschätzt und auch gerne als "Grünes Gold der Indios" bezeichnet. Der leicht anregende aber nicht aufregende Muntermacher wird als erfrischendes Aufgussgetränk verwendet.
aromatisch
leicht herb
schonend fermentiert
Packungsgröße: 100 g (PZN 15228401)
Matetee wird aus den klein geschnittenen Blättern des immergrünen Matestrauchs hergestellt, der Strauch gehört zur Familie der Stechpalmen. Bereits die Indios schätzten Matetee als Trank gegen Hitze, Hunger und Erschöpfung. Traditionell genießen Südamerikaner -teilweise auch noch heute- den Durstlöscher Matetee aus einem bestimmten Gefäß, Kalebasse genannt. Der Teeaufguss hat eine grün-gelbliche Färbung und ist geschmacklich leicht herb. Mit Milch oder Zitrone verfeinert ein Genuss.Zutaten: Matetee grünZubereitung: 1 - 2 Teelöffel auf eine große Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 5 -10 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Samtig-weiche Teespezialität aus der Provinz Fujian. Pai Mu Tan auch Weißer Tee genannt, gilt als edelste und exklusivste Teesorte der Welt.
beste Qualität
schadstoffgeprüft
koffeinhaltig
Packungsgröße: 50 g (PZN 03923946)
Aurica Pai-Mu-Tan wird nach uralter chinesischer Tradition aus den ungeöffneten Blattknospen und den oberen Blättern des Teestrauchs gewonnen. Er stammt zwar aus der gleichen Pflanze wie der Schwarze oder Grüne Tee, zeichnet sich jedoch durch einen deutlich milderen Geschmack aus. Nicht zuletzt wegen dieses unvergleichlich blumigen Aromas findet die älteste Teesorte Chinas auch hierzulande immer mehr Anhänger. Die hohe Qualität und den zarten Geschmack erreicht der auch als „Weiße Pfingstrose" bekannte Aurica Pai-Mu-Tan durch die sorgfältige Behandlung nach der Ernte. Die schonende Licht- und Lufttrocknung lässt den Tee leicht fermentieren und verleiht ihm so seine ganz spezielle sanfte Note, die ihn zum idealen Alltagstee macht.Zutaten: Weißer TeeZubereitung: Pro Tasse 2 Teelöffel mit ca. 70°C heißem Wasser übergießen und 2 - 3 Minuten ziehen lassen.
Chinesische Grüntee-Spezialität aus der Provinz Yunnan. Pu Erh Tee wird hier traditionell seit über 1700 Jahren angebaut. Pu Erh Tee wird auch Roter Tee genannt.
koffeinhaltig
belebend
traditionelle Verarbeitung
Packungsgrößen: 100 g (PZN 00261373)20 Btl. à 2,0 g (PZN 00547661)
Aurica Pu Erh Tee wird aus einer „Qingmao" genannten Unterart des Teestrauchs „Camellia sinensis" gewonnen und ist nicht nur bei Teekennern sehr beliebt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin hat die Teespezialität mit dem rauchigen Aroma und der kräftigen roten Farbe eine jahrhundertelange Tradition und wird auch heute noch hochgeschätzt. Pu Erh Tee durchläuft einen speziellen Reifungsprozess, in dem die grünen Blätter solange fermentiert werden, bis sie eine rotbraune Farbe erhalten. Die genaue traditionelle Verarbeitung ist jedoch bis heute ein gut gehütetes Geheimnis.Zutaten: Pu Erh, GrobschnittZubereitung: Pro Tasse 1 Teelöffel (ca. 2 g) Tee mit kochendem Wasser übergießen und 3 - 5 Minuten ziehen lassen.
Feinmilde Grüntee-Spezialität in bester Qualität. Sencha ist die populärste und meistgetrunkene Teesorte Japans.
koffeinhaltig
schadstoffgeprüft
nicht fermentiert
Packungsgröße: 100 g (PZN 05917192)
Der Aufguss von Sencha Tee ist von heller, goldener Färbung. Aurica Sencha Tee zeichnet sich besonders durch seinen einzigartigen feinmilden und weich abgerundeten Geschmack aus. Dieser macht den beliebten Grüntee, der in Japan traditionell als anregender Haustee getrunken wird, nicht nur für Teekenner zu einem besonderen Genusserlebnis. Um Aroma, Blattfarbe und natürliche Inhaltsstoffe des Sencha zu erhalten, werden für Aurica Sencha die frisch geernteten Teeblätter nicht fermentiert, sondern durch Hitzebehandlung getrocknet. Die grünen Blätter des Tees sehen aus wie Nadeln.Zutaten: Grüner Tee der Sorte „Sencha"Zubereitung: Siedendes Wasser mit einem Schuss Mineralwasser auf ca. 70 - 80°C herunter kühlen und damit 1 gehäuften Teelöffel für 1 - 2 Tassen übergießen. Für eine anregende Wirkung ca. 3 - 4 Minuten ziehen lassen und für eine schwach anregende Wirkung ca. 5 - 7 Minuten ziehen lassen.
Inhalt:
0.1 kg
(45,00 €* / 1 kg)
4,50 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...