Naturbelassener Pflanzensaft aus dem inneren Blattgel. Bereits von den alten Ägyptern wurde die Aloe Vera als „Pflanze der Unsterblichkeit" geschätzt, Cleopatra sowie auch Nofretete benutzten ihren Saft zur Schönheitspflege. Aurica Aloe Vera Saft stammt aus kontrolliert-biologischem Anbau.
100 % Direktsaft
vegan
ohne Zusätze
Packungsgrößen: 500 ml (PZN 00292184)1000 ml (PZN 00291227)Aurica Aloe Vera Saft wird aus dem inneren Blattgel der Aloe Vera Barbadensis Miller gewonnen. Dabei wird das Blattgel sorgfältig aus dem dickfleischigen Blatt geschält. Eine schonende und schnelle Verarbeitung des Blattgels garantiert den Erhalt der wertvollen und zahlreichen Inhaltsstoffe. Aurica Aloe Vera Saft ist frei von Zusatzstoffen, so bleibt das natürliche und charakteristische Aroma der Aloe Vera erhalten. Aurica Aloe Vera Saft ist leicht naturtrüb und enthält die natürlichen Faserteile des Blattgels.
Zutaten: 100 % Aloe Vera Saft aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verzehrempfehlung: 2-mal täglich 30 ml vor der Mahlzeit trinken, bei Bedarf auch mehr. Der Saft ist gekühlt ideal pur sowie auch mit anderen Säften gemischt zu genießen.
Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährwerte
ø pro 100 ml
ø pro Portion 30 ml
Energie
13,5 kJ / 3,2 kcal
4,05 kJ / 0,96 kcal
Fett, davon
0,1 g
0,03 g
gesättigte Fettsäuren
< 0,02 g
< 0,01 g
Kohlenhydrate, davon
0,4 g
0,12 g
Zucker (fruchteigen)
0,15 g
< 0,02 g
Eiweiß
0,1 g
0,03 g
Salz
0,01 g
< 0,01 g
Die Analysedaten sind Durchschnittswerte und unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Aromatischer, leicht süßlicher Arzneitee zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Atemwegserkrankungen.
ganze Früchte
schleimlösend
krampflösend
antibakteriell
Packungsgröße: 100 g (PZN 02182962)
Aurica Anis Tee ist ein vielseitiger Arzneitee aus den ganzen Früchten der Anispflanze „Pimpinella anisum". Er wird wegen seines leicht süßlichen Geschmacks gerne in der Kinderheilkunde verwendet. Aufgrund seiner krampflösenden und krampfstillenden Eigenschaften wird Anis traditionell zur Förderung der Verdauung und gegen leichte krampfartige Magen-Darm-Beschwerden, unter anderem Blähungen, eingesetzt. Anis wirkt nicht nur entkrampfend, sondern auch antibakteriell und äußerst schleimlösend und erleichtert das Abhusten. Aurica Anis Tee empfiehlt sich daher neben der Anwendung bei Verdauungsstörungen auch zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege wie Bronchitis, bei trockenem Husten und Reizhusten sowie allgemeiner Erkältung.
Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Anisfrüchte
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet wird 2mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: ½ Teelöffel kurz vor Gebrauch zerstoßenen Anis (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen.
Gegenanzeigen: Bei einer Allergie gegen Anis und Anethol darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Aromatisch würzige Kräuterteemischung. Der ideale Tee für jeden Tag, ob warm oder kalt getrunken.
ganze Samenfrüchte
ideal als Kindertee
Packungsgrößen:100 g (PZN 07704715)20 Btl. à 2,0 g (PZN 14306582)Der würzig-süße Aurica Anis-Kümmel-Fenchel Tee aus ganzen Samenfrüchten eignet sich ideal als gesunder Durstlöscher für Kinder, der sowohl heiß als auch kalt getrunken werden kann. Der leicht süßliche Geschmack von Anis und Fenchel rundet die aromatische Mischung ab und wird somit, auch ungesüßt, zum beliebten Haustee von Jung und Alt.
Zutaten: Fenchel (55%), Anis (35%), Kümmel (10%).
Zubereitung: 1 - 2 gehäufte Teelöffel, ggf. nach vorherigem Anstoßen, in einer großen Tasse mit siedendem Wasser überbrühen, bedeckt 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Bio Pflegeöl für Haut und Haare
zertifizierte Naturkosmetik
feuchtigkeitsspendend
ungeröstet
kaltgepresst
Packungsgröße: 100 ml (PZN 18156530)Das Arganöl ist ein goldgelbes fettes Öl, das aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird.Es ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen wie etwa Vitamin E, Vitamin A und vielen Antioxidantien. Die Inhaltsstoffe machen es vor allem für Haut und Haar besonders wertvoll.Arganöl macht das Haar weicher und verleiht einen gesunden Glanz. Die Hautfeuchtigkeit wird durch das Öl nachhaltig verbessert.
Ingredients (INCI): ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL aus kontrolliert biologischem Anbau
Anwendung: Gesicht: Abends nach der Reinigung auf die feuchte Haut eine haselnussgroße Menge auftragen.Körper: Nach der Dusche auf die feuchte Haut verteilen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
Haare: Ein paar Tropfen vor der Haarwäsche in die Kopfhaut einmassieren, gut ausspülen und trocknen oder nach dem Waschen in die noch feuchten Haare einmassieren.
Hinweise:Vor Licht geschützt und dicht verschlossen lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Naturreiner Fruchtsaft aus reifen Aronia-Beeren. Aronia-Beeren haben einen fein-herben leicht säuerlichen Geschmack und eine intensive, dunkel-violette Farbe.
100 % Direktsaft
ohne Zusätze
kontrolliert biologischer Anbau
Packungsgrößen: 500 ml (PZN 07301383)1000 ml (PZN 09213619)Die Schwarze Apfelbeere „Aronia melanocarpa" galt bereits bei den Ureinwohnern Nordamerikas als Heilpflanze. Seit Beginn des 20ten Jahunderts wurde die Aroniafrucht nach Europa eingeführt. In Russland wird sie seit mehr als 50 Jahren im medizinischen Bereich erfolgreich eingesetzt. Auch hierzulande erfreut sich die violettschwarze, an Heidelbeeren erinnernde Frucht durch Ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen immer größter Beliebtheit. Wie bei Aurica Bio-Direktsäften üblich, wird bei der Herstellung auf jegliche Zusatzstoffe verzichtet. So ergibt sich ein naturreiner Saft, der sich durch seinen süß herb-säuerlichen Geschmack, die charakteristisch intensiv dunkel-violette Farbe und seine Inhaltsstoffe auszeichnet.
Zutaten: 100 % Aronia Saft aus kontrolliert-biologischem Anbau.
Verzehrempfehlung: Täglich 50 ml vor der Mahlzeit trinken. Bei Bedarf auch mehr.
Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährwerte
ø pro 100 ml
ø pro Portion 50 ml
Energie
246 kJ/58 kcal
123 kJ/29 kcal
Fett, davon
0,1 g
0,05 g
gesättigte Fettsäuren
0,05 g
0,025 g
Kohlenhydrate, davon
13,0 g
6,5 g
Zucker (fruchteigen)
10,0 g
5,0 g
Eiweiß
0,2 g
0,1 g
Salz
0,01 g
< 0,01 g
Broteinheiten
1,08 BE
0,54 BE
Die Analysedaten sind Durchschnittswerte und unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Beruhigender Arzneitee aus den geschnittenen Wurzelstücken des Baldrians „Valeriana officinalis".
süßlich würzig
entspannend
schlaffördernd
Packungsgröße: 100 g (PZN 02182985)250 g (PZN 17894467)
Aurica Baldrianwurzel Tee ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Unruhezuständen und nervös bedingten Schlafstörungen. Baldrian hilft innere Anspannung, Angst und Nervosität zu lindern. Die Heilpflanze wirkt entspannend und beruhigend auf das Nervensystem. Dadurch fördert er die Einschlaffähigkeit und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Da Baldrian den Körper nur entspannt und nicht ermüdet, lässt auch die Konzentrationsfähigkeit nicht nach und wird somit auch als wirksames Mittel gegen Prüfungsangst geschätzt. Ein warmes Vollbad mit einem Aufguss aus Baldrianwurzel Tee lindert zudem Verspannungen und hilft, dem Stress des Alltags zu entfliehen.
Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Baldrianwurzel, geschnitten
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird ein- bis mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken oder einmal täglich ein Vollbad genommen: 1 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Baldrianwurzel wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen.
Zur äußerlichen Anwendung werden 100 g Baldrianwurzel für ein Vollbad eingesetzt.
Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Kräftiger Kräutertee aus dem getrockneten Kraut des Keulen-Bärlapp.
Grobschnitt
Wildsammlung
leicht herb im Geschmack
Packungsgrößen: 50 g (PZN 04640191)100 g (PZN 03369007)
Aurica Bärlappkraut Tee stammt aus dem getrockneten und geschnittenen Kraut des Keulen-Bärlapp "Lycopodium clavatum". Bereits im Mittelalter galt Bärlapp als allumfassendes Heilkraut. Heute wird Bärlapp in der modernen Medizin keine große Beachtung mehr geschenkt, er hat jedoch in der Volksheilkunde und Homöopathie noch immer eine große Zahl von überzeugten Anhängern.Zutaten: Bärlappkraut, geschnitten
Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen.
Basische Körperpflege mit Mineralien und Meersalz zur Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichts.
ohne Farb- und Duftstoffe
ohne Konservierungsstoffe
unterstützt den Selbstfettungsprozess der Haut
Packungsgrößen:500 g (PZN 01428059) 1 kg (PZN 01428042) 3 kg (PZN 01428036)
Eine unausgewogene Ernährung, Hektik und andauernder Stress kann auf Dauer zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Neben einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise unterstützt das Basenbalance® Bad die körpereigene Säure-Basen-Balance. Das basische Badesalz ist neben unseren weiteren Produkten der Basenbalance® Serie die ideale Unterstützung für ein ausgeglichenes Säure-Basen-Gleichgewicht. Das basische Badesalz verleiht dem Badewasser einen basischen pH-Wert von ca. 8,5 und aktiviert so den Körper, überschüssige Säuren über die Haut auszuleiten.
Ein warmes basisches Bad mit Basenbalance Bad® ist zudem angenehm und wohltuend entspannend und verleiht ein samtweiches Hautgefühl. Basenbalance® Bad unterstützt den Reinigungs- und Selbstfettungsprozess, macht die Haut weich und geschmeidig.
Basenbalance® Bad ist die ideale Unterstützung bei Fastenkuren sowie als Wohlfühlbad bei Muskelverspannungen oder nach dem Sport.
Ingredients: Sodium Bicarbonate, Maris Sal, Sodium Carbonate.
Anwendung: 3 Esslöffel für ein Vollbad (ca. 50 g), 1 Esslöffel für ein Sitzbad, 1 Teelöffel für ein Fußbad.
Die Badezeit sollte mindestens 30 Minuten betragen, kann aber gerne auf mindestens 1 Stunde ausgedehnt werden.
Während des Badens kann dabei durch zartes Abreiben der Haut mit einem Massagehandschuh oder einer Badebürste die Durchblutung der Haut angeregt werden, zudem werden abgestorbene Hautschuppen entfernt. Die Haut wird glatt und rosig.
Hinweis: Bei Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sofort mit klarem Wasser ausspülen, Pulver nicht einatmen. Von Kindern fernhalten.
Aromatische Teemischung unterstützt das Säure-Basen-Gleichgewicht.
heiß und kalt ein Genuss
angenehm frischer Geschmack
basische Kräuter und Gewürze
Packungsgrößen:100 g (PZN 01427982)250 g (PZN 01427999)
Durch eine unausgewogene und meist hektische Lebensweise kann das Gleichgewicht von Säuren und Basen im Körper aus der Balance geraten. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwäche können bereits Anzeichen einer solchen dauerhaften Übersäuerung sein. Zu einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise tragen basische Nahrungsmittel wie z.B. Obst und Gemüse bei und können somit einen normalen Säure-Basen-Haushalt als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Ideal ergänzend ist dabei der tägliche Genuss des basischen Aurica Kräutertees.Zutaten: Anis, Fenchel, Lemongras, Haferkraut, Brennnesselblätter, Süßholzwurzel, Salbeiblätter, Brombeerblätter, Melissenblätter, Birkenblätter, Lavendelblüten, Bohnenkraut, Liebstöckelblätter, Ysopkraut, Bärlauchkraut, Artischockenblätter, Wermutkraut.Zubereitung: 2 Esslöffel Kräutertee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und ca. 3 - 5 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Aromatische Teemischung aus Kräutern und Gewürzen unterstützt den Säure-Basen-Haushalt.
aus basischen Kräutern und Gewürzen
angenehm frischer Geschmack
heiß und kalt ein Genuss
Packungsgröße: 20 Btl. à 2,0 g (PZN 05453611)
Durch eine unausgewogene und meist hektische Lebensweise kann das Gleichgewicht von Säuren und Basen im Körper aus der Balance geraten. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwäche können schon Anzeichen einer solchen dauerhaften Übersäuerung sein. Zu einer gesunden und ausgewogenen Lebensweise tragen basische Nahrungsmittel wie z.B. Obst und Gemüse bei und können somit einen normalen Säure-Basen-Haushalt als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Ideal ergänzend ist dabei der tägliche Genuss des basischen Aurica Kräutertees, z.B. im praktischen Aufgussbeutel.Zutaten: Fenchel, Zitronengras, Anis, Kümmel, Schwarzkümmel, Süßholzwurzel, Himbeerblätter, Maisgriffel, Rotbuschtee, Karottenwürfel.Zubereitung: 1 Filterbeutel für 1 - 2 Tassen mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 8 - 10 Minuten bedeckt, unter gelegentlichem Umschwenken, ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Basische Körperlotion mit Macadamianussöl und Avocadoextrakt für die tägliche Körperpflege.
ohne Duftstoffe
für jeden Hauttyp
Packungsgröße: 200 ml (PZN 10933371)Basenbalance® Lotion ist ein zarte, duftneutrale Lotion für den ganzen Körper und verleiht der Haut ein anhaltendes Wohlgefühl. Macadamianussöl und Avocadoextrakt geben trockener Haut Feuchtigkeit zurück und verleihen ein gepflegtes Aussehen ohne zu fetten. Vitamin E trägt zum Schutz vorzeitiger Hautalterung bei. Aloe Vera erfrischt mit viel Feuchtigkeit und unterstützt die Normalisierung geröteter und reizempfindlicher Haut.
- frei von tierischen Produkten- frei von Erdölprodukten- ohne Farbstoffe
Inhaltsstoffe (INGREDIENTS): AQUA, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, ISOPROPYL PALMITATE, GLYCERIN, MACADAMIA TERNIFOLIA SEED OIL, METHYLPROPANEDIOL, TRILAURETH-4 PHOSPHATE, SODIUM CARBOMER, BETAINE, CAPRYLYL GLYCOL, TOCOPHERYL ACETATE, PERSEA GRATISSIMA FRUIT EXTRACT, PHENYLPROPANOL, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM PHYTATE, CITRIC ACID, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZONATE, ALCOHOL, LACTID ACID.
Anwendung: Die Lotion täglich auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren. Die Lotion lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein.
Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen. Bierhefe enthält Vitalstoffe zur Erhaltung einer normalen Haut.
100 % Bierhefe
natürliche B-Vitamine
ohne Zusätze
Packungsgrößen: 180 St. à 600 mg (PZN 18829928)230 St. à 600 mg (PZN 12455303)360 St. à 600 mg (PZN 18829934)
Aurica Bierhefe Tabletten tragen zur Erhaltung normaler Haut und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Bierhefe enthält von Natur aus Vitamine des B-Komplexes, die an vielen Funktionen des Körpers beteiligt sind. Besonders B-Vitamine sind für den Stoffwechsel der Haut bedeutend und tragen so zu einem normalen Hautbild bei. Aurica Bierhefe Tabletten sind somit eine ideale Ergänzung zur Versorgung des Körpers mit den benötigten Vitaminen.Zutaten: Bierhefepulver (kann Gluten enthalten).
1 Tablette enthält 600 mg Bierhefe.Verzehrempfehlung: 3 x täglich 4 Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährstoffe
pro 100 g
pro 12 Tabletten
% empf. Tagesdosis *
Thiamin (Vitamin B1)
7,0 mg
0,5 mg
45 %
Riboflavin (Vitamin B2)
3,2 mg
0,23 mg
16 %
Pyridoxin (Vitamin B6)
1,6 mg
0,12 mg
8 %
Cobalamin (Vitamin B12)
2,1 µg
0,15 µg
6 %
Niacin
43 mg
3,0 mg
19 %
Folsäure
800 µg
58 µg
29 %
* Nährstoffbezugwert für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittelinformations-VO
Die Analysedaten unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Aromatischer Arzneitee zum Durchspülen der ableitenden Harnwege sowie zur unterstützenden Behandlung bei Rheuma.
entwässernd
entschlackend
Packungsgröße: 100g (PZN 04606030)
Aurica Birkenblätter Tee eignet sich hervorragend zur Behandlung und Vorbeugung von bakteriellen und entzündlichen Harnwegserkrankungen. Birkenblätter werden schon seit dem Mittelalter als wirksames Mittel gegen Blasenentzündung, Nierensteine und Blasensteine geschätzt. Indem Birkenblätter die Nierentätigkeit anregen, wird die Harnmenge erhöht und so eine vermehrte Wasserausscheidung bewirkt. Dadurch werden Harnwege und Nieren besser durchspült und mögliche Keime oder Bakterien ausgeschieden. Zudem bringt die durchspülende Wirkung des Birkenblätter Tees den Stoffwechsel in Gang. Schmerzhafte Stoffwechselablagerungen werden so ausgeschwemmt und damit einhergehende Erkrankungen wie Gicht oder rheumatische Beschwerden gelindert.Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: BirkenblätterDosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel Birkenblätter (ca. 2 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen.
Hinweis: Auf zusätzliche reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.
Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Gegenanzeigen: Bei Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Pflanzliche Arzneitee-Mischung zur Behandlung von Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichter krampfartiger Magen-Darm-Störung.
blähungslindernd
gut für Magen & Darm
Packungsgrößen: 100 g (PZN 07325113)
Der wohltuende Aurica Blähungstee ist eine Heilpflanzen-Mischung, die sich insbesondere bei Magen-Darm-Problemen bewährt hat. Sie regt die Galleproduktion und den Gallenfluss an und unterstützt somit die Verdauung. Die Kombination aus Pfefferminze, Anis, Kümmel und Fenchel wirkt entspannend und krampflösend auf den Verdauungstrakt und ist somit ideal geeignet, um Verdauungsstörungen wie leichte Magenkrämpfe, nervöse Herz-Magen-Beschwerden, Blähungen oder Völlegefühl zu lindern.Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile (Wirkstoffe): Anis 25 g, Kümmel 25 g, Bitterer Fenchel 20 g, Pfefferminze 20 g;sonstige Bestandteile: Ringelblumenblüten, Zimtrinde.Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses warm zwischen den Mahlzeiten getrunken: Etwa 1 Esslöffel Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Gegenanzeigen: Allergie gegen Anis und Anethol.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Therapie bei Blasen-und Nierenbeckenkatarrhen.
harntreibend
beugt Entzündungen vor
Packungsgröße: 100 g (PZN 07325136)
Aurica Blasen- und Nierentee ist eine sorgfältig ausgewählte Teemischung, die traditionell zur Vorbeugung oder unterstützenden Therapie bei bakteriellen oder entzündlichen Harnwegserkrankungen getrunken wird. Die Mischung enthält Bestandteile wie Bärentrauben- und Birkenblätter und erhöht die Harnmenge. Nieren und Harnwege werden so besser durchspült und Keime und Bakterien ausgeschieden, bevor sie weitere Entzündungen verursachen können. Aurica Blasen- und Nierentee hilft somit Beschwerden, wie häufiges Wasserlassen oder Brennen der Harnröhre zu lindern und Blasenentzündung oder Nierengrieß entgegenzuwirken.Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Bärentraubenblätter 40 g, Samenfreie Gartenbohnenhülsen 20 g, Schachtelhalmkraut 15 g, Birkenblätter 10 g;Sonstige Bestandteile: Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten, SüßholzwurzelDosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3 - 4mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel Tee (ca. 2 - 4 g) mit Wasser (ca. 150 ml) 15 Minuten lang zugedeckt kochen und dann durch ein Teesieb geben. Der Tee kann auch durch Ansetzen mit kaltem Wasser und mehrstündigem Ziehen bereitet werden. Nach dem Durchsieben ist kurz aufzukochen. Süßung entbehrlich.
Dauer der Anwendung: Blasen- und Nierentee N sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als jeweils 1 Woche und höchstens 5mal jährlich eingenommen werden.
Gegenanzeigen: Keine Anwendung in der Schwangerschaft. Der Übergang der Inhaltsstoffe Arbutin/Hydrochinon in die Muttermilch ist nicht untersucht. Eine Anwendung in der Stillzeit sollte daher nicht erfolgen.Das Arzneimittel soll nicht bei Kindern unter 12 Jahren eingesetzt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Der Tee sollte nicht zusammen mit Mitteln gegeben werden, die zur Bildung eines sauren Harns führen.
Nebenwirkungen: Bei Magenempfindlichkeit und bei Kindern können Übelkeit und Erbrechen auftreten.Bei langandauernder Anwendung oder bei Überdosierung sind Leberschäden möglich (Hydrochinonvergiftung).Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Rein pflanzlicher Arzneitee aus der Tormentillwurzel zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und Schleimhautentzündung im Mund- und Rachenraum.
leicht bitter
entzündungshemmend
antibakteriell
Packungsgröße: 80 g (PZN 02580295)
Aurica Blutwurzel Tee aus den dunkel rotbraunen Wurzelstücken des Blutwurz „Potentilla erecta" wird als Tee gegen Durchfall und für eine normale Verdauung getrunken. Tormentill enthält natürliche Gerbstoffe. Äußerlich angewandt wird er daher für Umschläge oder Teilbäder gegen Hautausschlag, leichte Verbrennungen und schlecht heilende Verletzungen eingesetzt. Als Gurgelwasser lindert er Entzündungen der Schleimhäute in Bereich von Mund und Rachen.Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Tormentillwurzelstock, geschnittenDosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 3 x täglich bei Durchfall 1 Tasse Teeaufguss getrunken bzw. bei Mund- und Rachenentzündungen mit einem lauwarmen Teeaufguss gespült oder gegurgelt. Der Teeaufguss wird wie folgt bereitet: Etwa ½ Teelöffel Blutwurzel Tee (ca. 2 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen.
Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage dauern oder mit Blutbeimengungen oder Fieber einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.Gegenanzeigen: Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern sind in jedem Fall von einer Selbstbehandlung auszuschließen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Bei empfindlichen Patienten können Magenbeschwerden auftreten.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Pflanzliches Arzneimittel zum Durchspülen der ableitenden Harnwege. Bohnenschalen Tee enthält helle Bohnenhülsen ohne Samen.
geschnitten
harntreibend
Packungsgröße: 80 g (PZN 02477628)
Aurica Bohnenschalen Tee aus den samenlosen Hülsen der Gartenbohne „Phaseolus vulgaris" eignet sich hervorragend zur Behandlung und Vorbeugung von bakteriellen und entzündlichen Harnwegserkrankungen. Durch seine harntreibende Wirkung und die damit verbundene vermehrte Wasserausscheidung werden Nieren und Harnwege besser durchspült, sodass mögliche Keime und Bakterien ausgeschieden werden. Bohnenschalen Tee wird daher schon seit Langem als wirksames Mittel gegen Harnsteine sowie Nierensteine geschätzt.Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Samenfreie GartenbohnenhülsenDosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 5 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel Bohnenschalentee (ca. 2,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und 10 - 15 ziehen lassen.
Gegenanzeigen: Zur Anwendung von samenfreien Gartenbohnenhülsen in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Gartenbohnenhülsen sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen.
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
stoffwechselfördernd
harntreibend
Packungsgrößen: 40 g (PZN 02580332)100 g (PZN 02580349)
Aurica Brennnessel Tee wird traditionell zur Vorbeugung oder gezielten Behandlung bei Problemen der ableitenden Harnwege getrunken. Da der Tee die Harnmenge erhöht, werden Nieren und Harnwege besser durchspült und mögliche Keime und Bakterien mit dem Urin ausgeschieden. Brennen beim Wasserlassen und andere Beschwerden, die auf Blasenentzündung, Nierengrieß oder Harnsteine zurückgehen, werden so gelindert bzw. verhindert. Bei Rheuma oder Gicht haben sich Brennnesselblätter außerdem als wirksames Mittel gegen Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen bewährt.
Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: BrennnesselblätterAnwendungsgebiete:Traditionell zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegs-beschwerden.Traditionell zur Linderung leichter Gelenkschmerzen.Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.
Gegenanzeigen:Überempfindlichkeit gegenüber Brennnesselblättern, Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit, Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und WarnhinweiseDurchspülung der ableitenden HarnwegeBei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie bei Verschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung bei leichten GelenkschmerzenBei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
KinderAufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.Schwangerschaft und StillzeitDie Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene einschließlich ÄltereEinzeldosis: 2 bis 4 g geschnittene Brennnesselblätter werden mit 150 ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.Tagesdosis: 3 bis 6 Mal.Die Gesamttagesdosis soll 8 bis 12 g geschnittene Brennnesselblätter nicht überschreiten.Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.Dauer der Anwendung:Durchspülung der ableitenden Harnwege: Nicht länger als 2 bis 4 Wochen.Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen: Nicht länger als 4 Wochen.
Nebenwirkungen:Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten.Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Hinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Wohltuender Arzneitee zur Behandlung von Erkrankungen der Luftwege mit Symptomen der Bronchitis.
schleimlösend
auswurffördernd
reizlindernd
Packungsgröße: 100 g (PZN 07325142)Aurica Bronchialtee ist eine ausgewogene Mischung aus sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen, die die Funktion der Atemwege unterstützen. Die wertvolle Kombination aus Fenchel, Spitzwegerich, Süßholz und Thymian hilft die Bronchien von zähem Schleim zu befreien und erleichtert das Abhusten. Aurica Bronchialtee ist somit die ideale natürliche Lösung zur Reizlinderung bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten mit trockenem Husten.
Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile (Wirkstoffe): Spitzwegerichkraut 30 g, Süßholzwurzel 25 g, Bitterer Fenchel 20 g, Thymian 15 g;sonstige Bestandteile: Eibischblätter, Isländisches Moos.Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Tasse frisch bereiteter Tee getrunken: Etwa 1 Esslöffel Tee mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Dauer der Anwendung: Ohne ärztlichen Rat soll Bronchialtee nicht länger als 4 - 6 Wochen getrunken werden.
Gegenanzeigen: Durch Gallenstauung entstandene Lebererkrankungen, Leberzirrhose, Bluthochdruck, Verminderung des Kaliumgehaltes im Blut, schwere Nierenfunktionsschwäche, Schwangerschaft.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Kaliumverluste durch andere Arzneimittel, z.B. Thiazid- und Schleifendiuretika können verstärkt werden. Durch Kaliumverluste nimmt die Empfindlichkeit gegen Digitalisglykoside zu.
Nebenwirkungen: Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes. Bei längerer Anwendung und höherer Dosierung können mineralokortikoide Effekte in Form einer Natrium- und Wasserzurückhaltung, Kaliumverlust mit Bluthochdruck, Ödeme, Verminderung des Kaliumgehaltes im Blut und in seltenen Fällen Rotfärbung des Urins durch Beimengung von Myoglobin auftreten.Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Nahrungsergänzungsmittel mit Cistus Incanus und Vitamin C.
vegan
pflanzliche Cellulosekapsel
ohne Aroma und Süßungsmittel
Packungsgröße: 60 St. (PZN 17518876)
Cistus Extrakt Kapseln enthalten den Extrakt aus der Zistrose (Cistus Incanus). Zistrosenextrakt besitzt einen hohen Polyphenolgehalt. Die mit Vitamin C angereicherten Kapseln können einen wertvollen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems leisten.Zutaten: Cistus Extrakt (75 % Polyphenole) 62,3%, Ascorbinsäure 18,7 %, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich).Verzehrempfehlung: Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährstoffe
pro Kapsel
% NRV
pro 2 Kapsel (Tagesdosis)
% NRV
Cistus Extrakt
333,3 mg
**
666,6 mg
**
davon Polyphenole
250 mg
**
500 mg
**
Vitamin C
80 mg
100 %
160 mg
200 %
* Nährstoffbezugswert (NRV) für die tägliche Zufuhr gemäß LebensmittelinformationsVO** Noch kein Nährstoffbezugswert vorhanden
Naturreiner Saft aus kontrolliert-biologischem Anbau. Schon die indianischen Ureinwohner schätzten die kleinen roten Beeren. Noch heute sind Cranberries in Amerika äußerst beliebt und werden vielseitig, nicht nur in der Küche, verwendet.
100 % Direktsaft
ohne Zusätze
Packungsgrößen: 500 ml (PZN 05463058)1000 ml (PZN 06810355)Der reine Saft aus sonnengereiften Cranberries überzeugt durch seinen fruchtig-herben Geschmack und eignet sich ausgezeichnet für erfrischende Mischgetränke. Dank einer schonenden Verarbeitung und den völligen Verzicht auf Zusatzstoffe bei der Herstellung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Beeren sowie ihr natürliches fruchtig-herbes Aroma in Aurica Cranberry Saft erhalten. In Amerika werden die roten Beeren schon lange als vitalstoffreiches Nahrungsmittel geschätzt. Neben Gelees, Säften und frischen Früchten wird auch eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln wie Tabletten, Kapseln oder Pulver aus Cranberries angeboten.
Zutaten: 100 % Cranberry Saft aus kontrolliert-biologischem Anbau
Verzehrempfehlung: Täglich 30 ml vor der Mahlzeit trinken. Bei Bedarf auch mehr.
Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen.
Ernährungsinformationen:
Nährwerte
ø pro 100 ml
ø pro Portion 30 ml
Energie
146,5 kJ/35 kcal
43,95 kJ/10,5 kcal
Fett, davon
0,2 g
0,06 g
gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
< 0,1 g
Kohlenhydrate, davon
6,2 g
1,86 g
Zucker (fruchteigen)
6,2 g
1,86 g
Eiweiß
0,3 g
0,09 g
Salz
0,05 g
0,015 g
Die Analysedaten unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Curcuma-Extrakt und Piperin.
vegan
pflanzliche Cellulosekapsel
ohne Aroma und Süßungsmittel
Packungsgröße: 90 St. à 400 mg Curcumaextrakt (PZN 12341077)Curcuma oder Gelbwurz (Curcuma longa) gehört zur Familie der Ingwergewächse. Die Curcumawurzel enthält den wichtigen sekundären Pflanzenstoff Curcumin, dieser verleiht der Wurzel die tief gelb-orange Farbe. Aufgrund des Curcumin ist die Curcumawurzel nicht nur als Gewürz bekannt, sondern hat bereits eine lange Tradition in der ayurvedischen und chinesischen Medizin. Aurica Curcuma Kapseln enthalten Curcuma-Extrakt und sind mit Piperin, einem natürlichem Bestandteil des Schwarzen Pfeffers aufgewertet.
Zutaten: Curcuma longa Extrakt (79,2 %), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Pfefferextrakt (0,4 %).
Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit.
Eine Kapsel enthält 400 mg Curcuma-Extrakt.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährstoffe
pro Kapsel
pro Tagesdosis 3 Kapseln
Curcumin
40 mg
120 mg
Piperin
2 mg
6 mg
Noch kein Nährstoffbezug für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittelinformations-VO (EU) vorhanden.
Nahrungsergänzungsmittel mit Curcumapulver.
vegan
glutenfrei
pflanzliche Kapselhülle
Packungsgröße: 120 Kapseln à 400 mg Curcumawurzelpulver (PZN 12341137)Curcuma oder Gelbwurz (Curcuma Longa), eine aus Indien und Südasien stammende Pflanzenart gehört zur Familie der Ingwergewächse. Im Aussehen ähnelt die Wurzel dem Ingwer, ist jedoch im Innern intensiv gelb. Curcuma enthält den wichtigen Pflanzenstoff Curcumin, dieser verleiht der Wurzel die tief gelb-orange Farbe. Curcuma gehört vor allem in Indien zu dem meist verwendeten Gewürz und ist vor allem bekannt als wesentlicher Bestandteil des Currypulvers. Doch Curcuma wird nicht nur als Gewürz verwendet sondern hat im Ayurveda (Indische Heilkunst) schon lange Tradition.
Zutaten: Curcumawurzel gemahlen aus kontrolliert biologischem Anbau (80%), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel Talkum.
Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Ernährungsinformationen:
Nährstoffe
pro Tagesdosis 3 Kapseln
Curcumawurzelpulver enthält 45 mg Curcumin
1200 mg
Noch kein Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) vorhanden.
Mild würziges leicht herbes Gewürz.
glutenfrei
vegan
ohne Zusätze
Packungsgröße: 100 g (PZN 12725033)
Curcuma oder Gelbwurz (Curcuma Longa), eine aus Indien und Südasien stammende Pflanzenart gehört zur Familie der Ingwergewächse. Im Aussehen ähnelt die Wurzel dem Ingwer, ist jedoch im Innern intensiv gelb. Curcuma enthält den Pflanzenstoff Curcumin, dieser verleiht der Wurzel die tief gelb-orange Farbe. Curcuma ist ein Bestandteil vieler Currymischungen und hat als Gewürz in der indischen und asiatischen Küche eine große Bedeutung. Im Ayurveda (Indische Heilkunst) wird Curcuma u.a. zur Herstellung der "Goldenen Milch" verwendet.Zutaten: Curcumawurzel gemahlen aus kontrolliert-biologischem Anbau.Anwendung: Zum Verfeinern und Würzen von Currygerichten, Suppen, Eintöpfen, Soßen, Reis, Smoothies, Dips. Passt ideal zu Kürbisgerichten.
Inhalt:
0.1 kg
(59,60 €* / 1 kg)
5,96 €*
7,95 €*(25.03% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...