Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0 0,00 €*
Produkte A-Z
Aktionen & Angebote
Bio Produkte
Gesundheit
Gesunder Körper
Hildegard von Bingen
Pflegeprodukte
Tee
Zur Kategorie Aktionen & Angebote
Produktneuheiten
Zur Kategorie Bio Produkte
Bio Direktsäfte
Bio Tee
Bio Öle
sonstige Bio Produkte
Zur Kategorie Gesundheit
Arzneimittel
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
sonstiges Diätikum
Zur Kategorie Gesunder Körper
Blase & Nieren
Erkältung & Immunsystem
Gelenke & Knochen
Hals & Rachen
Haut, Haare & Nägel
Herz & Kreislauf
Hirnleistung & Nerven
Schlafstörungen
Leber & Galle
Magen & Darm
Säure-Basen-Haushalt
Zur Kategorie Hildegard von Bingen
Gewürze
Tabletten
Tränke
Kosmetik
Zur Kategorie Pflegeprodukte
Haarpflege
Körperpflege
Pflegende Bio-Öle
Zur Kategorie Tee
Arzneitee
Kräutertee
Bio Tee
Filterbeutel
sonstige Tees
Zeige alle Kategorien Leber & Galle Zurück
  • Leber & Galle anzeigen
  1. Gesunder Körper
  2. Leber & Galle
  • Produkte A-Z
  • Aktionen & Angebote
  • Bio Produkte
  • Gesundheit
  • Gesunder Körper
    • Blase & Nieren
    • Erkältung & Immunsystem
    • Gelenke & Knochen
    • Hals & Rachen
    • Haut, Haare & Nägel
    • Herz & Kreislauf
    • Hirnleistung & Nerven
    • Schlafstörungen
    • Leber & Galle
    • Magen & Darm
    • Säure-Basen-Haushalt
  • Hildegard von Bingen
  • Pflegeprodukte
  • Tee
Filter
–
Lecithin Granulat 250 g
Lecithin Granulat 250 g
Pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel aus der Sojabohne mit wertvollem Cholin und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Aufgrund seines mild-leicht nussigen Geschmacks lässt sich Lecithin Granulat in vielfältiger Weise langfristig zum genussvollen Verzehr verwenden. ohne Gentechnik vegan glutenfrei Packungsgröße: 250 g (PZN 07519389)Aurica Lecithin Granulat aus Sojabohnen ist die ideale Nahrungsergänzung für alle, die Stress oder erhöhten Leistungsanforderungen gerecht werden müssen und Energie benötigen. Lecithin enthält einen hochwertigen natürlichen Nährstoffkomplex, der zur Gruppe der Phospholipide gehört. Phospholipide sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen. Weiterhin ist in Sojalecithin wertvolles Cholin enthalten. Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel und zum Erhalt einer normalen Leberfunktion bei. Darüber hinaus trägt Cholin zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Zutaten: Sojalecithin aus Sojabohnen Verzehrempfehlung: Erwachsene verzehren täglich 4 Teelöffel (14 g) pur oder nach Geschmack in Saft, Joghurt oder Müsli eingerührt. Kinder verzehren die Hälfte. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ernährungsinformationen: Nährwerte Ø pro 100 g Ø pro Portion = 4 TL (14 g) Energie 3244 kJ/788 kcal 454 kJ/110 kcal Fett, davon 84 g 11,8 g gesättigte Fettsäuren 12 g 1,7 g einfach ungesättigte Fettsäuren 5 g 0,7 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren 33 g 4,6 g Linolsäure 30 g 4,2 g Kohlenhydrate, davon 8 g 1,1 g Zucker 4 g 0,6 g Eiweiß 0 g 0 g Salz < 0,1 g < 0,01 g Phospholipide, davon 73 g 10,2 g Phosphatidylcholin 23 g 3,2 g davon Cholin 4,1 g 0,6 g Phosphatidylethanolamin 20 g 2,8 g Phosphatidylinositol 14 g 2,0 g andere Phospholipide 16 g 2,2 g Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.  

Inhalt: 0.25 kg (55,80 €* / 1 kg)

13,95 €*
Details
Löwenzahn Tee 70 g
Löwenzahn Tee 70 g
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden.     Völlegefühl     Blähungen Packungsgröße: 70 g (PZN 02183111)Aurica Löwenzahn Tee beinhaltet als Wirkstoff das getrocknete und geschnittene Kraut sowie die Wurzelstücke von Taraxacum officinale. Löwenzahn Tee wird als pflanzliches Arzneimittel bei Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen angewendet.  Löwenzahn tee findet auch  Anwendung bei Appetitlosigkeit.Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Löwenzahn.Wie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 3-mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 2,5 g) Löwenzahn Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben.Gegenanzeigen: Nicht anzuwenden bei Verschluss der Gallenwege, Darmverschluss und Gallenblasenentzündung sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn.Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinwiese: Aus der verbreiteten Anwendung von Löwenzahnwurzel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Löwenzahn in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Löwenzahn sollten daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.Nebenwirkungen: Wie bei allen bitterstoffhaltigen Drogen können Beschwerden aufgrund eines übermäßig sauren Magensaftes auftreten. Sowie in seltenen Fällen bei Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn Juckreiz und Hautrötungen. Bei Auftreten dieser Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel nicht mehr eingenommen werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.      

Inhalt: 0.07 kg (85,00 €* / 1 kg)

5,95 €*
Details
Mariendistelfrüchte Tee 150 g
Mariendistelfrüchte Tee 150 g
Pflanzliches Magen-Darm-Mittel .     Verdauungsbeschwerden     braun-schwarze Früchte Packungsgröße: 150 g (PZN 4510726) Aurica Mariendistelfrüchte Tee enthält als Wirkstoff, die ganzen Früchte der Mariendistel „Silybum marianum".   Mariendistelfrüchte Tee wird angewendet bei Verdauungsbeschwerden, besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: MariendistelfrüchteWie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3 – 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel voll (ca. 3,5 g) Mariendistelfrüchte Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 - 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.     

Inhalt: 0.15 kg (31,67 €* / 1 kg)

4,75 €*
Details
Pfefferminzblätter Tee 125 g
Pfefferminzblätter Tee 125 g
Heilkräutertee als pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Krampfartige Beschwerden 125 g (PZN 17894556) Aurica Pfefferminzblätter Tee wirkt bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenweg angewendet. Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Pfefferminzblätter Wie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2- bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 1,5 g) Pfefferminzblätter Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Gegenanzeigen: Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden. Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Siehe Download Packungsbeilage.

Inhalt: 0.125 kg (63,60 €* / 1 kg)

7,95 €*
Details
Pfefferminzblätter Tee 50 g
Pfefferminzblätter Tee 50 g
Heilkräutertee als pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Krampfartige Beschwerden 50 g (PZN 04597880) Aurica Pfefferminzblätter Tee wirkt bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenweg angewendet. Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Pfefferminzblätter Wie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2- bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 1,5 g) Pfefferminzblätter Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Gegenanzeigen: Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden. Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Siehe Download Packungsbeilage.

Inhalt: 0.05 kg (99,00 €* / 1 kg)

4,95 €*
Details
Wermut Getränk 500 ml
Wermut Getränk 500 ml
Aromatische Weinzubereitung nach der Rezeptur von Hildegard von Bingen. ca. 10% Vol. Alkohol aromatisch leicht bitter Packungsgröße: 500 ml (PZN 06630653) Aurica Wermut Getränk, auch als Maitrunk, Wermutelixier oder Frühjahrstrunk bekannt, wird nach traditioneller Rezeptur aus Weißwein, Honig und Wermut hergestellt. Hildegard von Bingen beschreibt den Wermut als "wichtigsten Meister gegen alle Erschöpfungen". Als Frühjahrskur empfiehlt sie Wermutwein u.a. für Magen- und Darmleiden. Wermut ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe wie ätherisches Öl und Bitterstoffe auch als Heilkräuter Tee bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen zugelassen. Hildegard von Bingen hat geschrieben:„...es beseitigt in dir die Nierenschwäche (Lanksucht) und die Melanche (Schwarzgalle) und klärt deine Augen und stärkt dein Herz und lässt nicht zu, dass deine Lunge krank wird, Es wärmt den Magen (Darm) und reinigt die Eingeweide und bereitet eine gute Verdauung."(Dr. Hertzka / Dr. Strehlow: Große Hildegard-Apotheke, Bauer Verlag 1989, S. 468) Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Weißwein trocken aus biologischem Anbau, Honig, Wermutfrischsaft (5 %).Enthält ca. 10% Vol. Alkohol. Enthält Sulfite. Wie ist die Anwendung?Nach der überlieferten Lehre der Hildegard von Bingen täglich ein Likörglas vor der Mahlzeit trinken. Vor Gebrauch kurz schütteln. Kühl und trocken aufbewahren. Nährwertangaben: Nährwerte ø pro 100 ml Energie 341 kJ (81 kcal) Kohlenhydrate 6,0 g davon Zucker 6,0 g Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Inhalt: 0.5 l (25,00 €* / 1 l)

12,50 €*
Details
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Datenschutz *
Service-Hotline

Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:30 Uhr 0800 4372422 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) info@herbica.de

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • AGB
  • Rücksendung
  • Kontakt
Information
  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlungsmethoden
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Vorkasse
Versandmethoden
DHL Inland
DHL International
Social Media
Zertifikate
certificate

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...