Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0 0,00 €*
Produkte A-Z
Aktionen & Angebote
Bio Produkte
Gesundheit
Gesunder Körper
Hildegard von Bingen
Pflegeprodukte
Tee
Zur Kategorie Aktionen & Angebote
Produktneuheiten
Zur Kategorie Bio Produkte
Bio Direktsäfte
Bio Tee
Bio Öle
sonstige Bio Produkte
Zur Kategorie Gesundheit
Arzneimittel
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
sonstiges Diätikum
Zur Kategorie Gesunder Körper
Blase & Nieren
Erkältung & Immunsystem
Gelenke & Knochen
Hals & Rachen
Haut, Haare & Nägel
Herz & Kreislauf
Hirnleistung & Nerven
Schlafstörungen
Leber & Galle
Magen & Darm
Säure-Basen-Haushalt
Zur Kategorie Hildegard von Bingen
Gewürze
Tabletten
Tränke
Kosmetik
Zur Kategorie Pflegeprodukte
Haarpflege
Körperpflege
Pflegende Bio-Öle
Zur Kategorie Tee
Arzneitee
Kräutertee
Bio Tee
Filterbeutel
sonstige Tees
Zeige alle Kategorien Blase & Nieren Zurück
  • Blase & Nieren anzeigen
  1. Gesunder Körper
  2. Blase & Nieren
  • Produkte A-Z
  • Aktionen & Angebote
  • Bio Produkte
  • Gesundheit
  • Gesunder Körper
    • Blase & Nieren
    • Erkältung & Immunsystem
    • Gelenke & Knochen
    • Hals & Rachen
    • Haut, Haare & Nägel
    • Herz & Kreislauf
    • Hirnleistung & Nerven
    • Schlafstörungen
    • Leber & Galle
    • Magen & Darm
    • Säure-Basen-Haushalt
  • Hildegard von Bingen
  • Pflegeprodukte
  • Tee
Filter
–
Bärlappkraut Tee 100 g
Bärlappkraut Tee 100 g
Kräftiger Kräutertee. Grobschnitt leicht herb 100 g (PZN 03369007) Aurica Bärlappkraut Tee stammt aus dem getrockneten und geschnittenen Kraut des Keulen-Bärlapp ""Lycopodium clavatum"". Die widerstandsfähigen Bärlappgewächse gehören zu den Sporenpflanzen und sind meist in moosigen Nadelwäldern und Heiden zu finden. Bereits im Mittelalter schätzte man den Bärlapp als vielseitge Heilpflanze. Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Bärlappkraut Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.1 kg (67,50 €* / 1 kg)

6,75 €*
Details
Bärlappkraut Tee 50 g
Bärlappkraut Tee 50 g
Kräftiger Kräutertee. Grobschnitt leicht herb 50 g (PZN 04640191) Aurica Bärlappkraut Tee stammt aus dem getrockneten und geschnittenen Kraut des Keulen-Bärlapp ""Lycopodium clavatum"". Die widerstandsfähigen Bärlappgewächse gehören zu den Sporenpflanzen und sind meist in moosigen Nadelwäldern und Heiden zu finden. Bereits im Mittelalter schätzte man den Bärlapp als vielseitge Heilpflanze. Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Bärlappkraut Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.05 kg (89,00 €* / 1 kg)

4,45 €*
Details
Birkenblätter Tee 100 g
Birkenblätter Tee 100 g
Pflanzlicher Arzneitee zur Durchspülung der ableitenden Harnwege sowie zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden.   Harnwegsbeschwerden   Durchspülung Packungsgröße: 100g (PZN 04606030)   Aurica Birkenblätter Tee ist ein Heilkräutertee bei Harnwegserkrankungen. Die Anwendungsgebiete sind zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß. Desweiteren werden Birkenblätter  zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden angewendet. Birkenblätter bestehen aus den ganzen oder geschnittenen, getrockneten Laubblättern zwei unterschiedlicher Birkenarten (Betula).Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): BirkenblätterWie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffelvoll (ca. 2 g)  Birkenblätter Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 - 15 Minuten gegebenfalls durch ein Teesieb gegeben.Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Hinweis: Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt. Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.    

Inhalt: 0.1 kg (59,50 €* / 1 kg)

5,95 €*
Bohnenschalen Tee 80 g
Bohnenschalen Tee 80 g
Pflanzliches Arzneimittel zum Durchspülen der Harnwege. Packungsgröße: 80 g (PZN 02477628) Aurica Bohnenschalen Tee wird zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß angewendet. Bohnenschalen Tee enthält die von den Samen befreiten und getrockneten, ganzen oder zerkleinerten Bohnnehülsen.Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Samenfreie GartenbohnenhülsenWie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll  (ca. 2,5 g) Bohnenschalen Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml)  übergossen und nach etwa 10 - 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Hinweis: Bei Blut im Urin, bei Fieber oder beim Anhalten der Beschwerden über 7 Tage hinaus ist ein Arzt aufzusuchen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:Zur Anwendung von samenfreien Gartenbohnenhülsen in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Gartenbohnenhülsen sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.Hinweis: Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt. Nebenwirkungen: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Inhalt: 0.08 kg (48,13 €* / 1 kg)

3,85 €*
Details
Brennnesselblätter Tee N 100 g
Brennnesselblätter Tee N 100 g
Pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen. Harnwegsbeschwerden Gelenkschmerzen 100 g (PZN 02580349) Aurica Brennnessel Tee wird traditionell zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei Harnwegsbeschwerden getrunken.Desweiteren wird Brennnessel Tee traditionell zur Linderung leichter Gelenkschmerzen angewendet.Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten. Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Brennnesselblätter Gegenanzeigen:Überempfindlichkeit gegenüber Brennnesselblättern, Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit, Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und WarnhinweiseDurchspülung der ableitenden HarnwegeBei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie beiVerschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei leichten GelenkschmerzenBei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. KinderAufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Schwangerschaft und StillzeitDie Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Wie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene einschließlich ÄltereEinzeldosis: 2 bis 4 g geschnittene Brennnesselblätter werden mit 150 ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.Tagesdosis: 3 bis 6 Mal.Die Gesamttagesdosis soll 8 bis 12 g geschnittene Brennnesselblätter nicht überschreiten.Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Dauer der Anwendung:Durchspülung der ableitenden Harnwege: Nicht länger als 2 bis 4 Wochen.Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen: Nicht länger als 4 Wochen. Nebenwirkungen:Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten.Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Siehe Download Packungsbeilage.  

Inhalt: 0.1 kg (79,50 €* / 1 kg)

7,95 €*
Brennnesselblätter Tee N 40 g
Brennnesselblätter Tee N 40 g
Pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen. Harnwegsbeschwerden Gelenkschmerzen 40 g (PZN 02580332) Aurica Brennnessel Tee wird traditionell zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei Harnwegsbeschwerden getrunken.Desweiteren wird Brennnessel Tee traditionell zur Linderung leichter Gelenkschmerzen angewendet.Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten. Wie ist die Zusammensetzung?Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil (Wirkstoff): Brennnesselblätter Gegenanzeigen:Überempfindlichkeit gegenüber Brennnesselblättern, Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit, Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und WarnhinweiseDurchspülung der ableitenden HarnwegeBei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie beiVerschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei leichten GelenkschmerzenBei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. KinderAufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Schwangerschaft und StillzeitDie Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Wie ist die Anwendung?Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene einschließlich ÄltereEinzeldosis: 2 bis 4 g geschnittene Brennnesselblätter werden mit 150 ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.Tagesdosis: 3 bis 6 Mal.Die Gesamttagesdosis soll 8 bis 12 g geschnittene Brennnesselblätter nicht überschreiten.Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Dauer der Anwendung:Durchspülung der ableitenden Harnwege: Nicht länger als 2 bis 4 Wochen.Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen: Nicht länger als 4 Wochen. Nebenwirkungen:Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten.Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Siehe Download Packungsbeilage.  

Inhalt: 0.04 kg (111,25 €* / 1 kg)

4,45 €*
Cranberry Kapseln 120 St. à 500 mg
Cranberry Kapseln 120 St. à 500 mg
Nahrungsergänzungsmittel mit Cranberry Konzentrat. pflanzliche Cellulose-Kapsel ohne Zusätze Ohne Süßungsmittel und Lactose Packungsgröße: 120 St. à 500 mg (PZN 09891940) In Amerika werden die roten Cranberry-Beeren schon lange als vitalstoffreiches Nahrungsmittel geschätzt. Neben Säften, frischen sowie getrockneten Früchten, werden eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln oder Pulver aus Cranberries angeboten. Die roten Cranberries enthalten eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen. In einer Aurica Cranberry Kapsel sind 400 mg Cranberry-Konzentrat enthalten. Zutaten: Cranberry-Konzentrat 25:1, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich). Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit verzehren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Ernährungsinformationen: Nährstoffe pro Tagesdosis 3 Kapseln Cranberry-Konzentrat 1200 mg Proanthocyanidine 12 mg Noch kein Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittel-VO (EU) vorhanden.    

Inhalt: 120 Stk (0,23 €* / 1 Stk)

27,95 €*
Details
Cranberry Saft, Bio 1000 ml
Cranberry Saft, Bio 1000 ml
Fruchtig-herber Direktsaft aus frischen Cranberries. Bereits die Indianer Nordamerikas schätzten die kleinen roten Beeren. Noch heute sind Cranberries in Amerika äußerst beliebt und werden vielseitig, nicht nur in der Küche, verwendet. 100 % Direktsaft ohne Zusätze kontrolliert biologischer Anbau 1000 ml (PZN 06810355) Aurica Cranberry Saft, Bio wird aus sonnengereiften Cranberries hergestellt und überzeugt durch seinen fruchtig-herben Geschmack. Dank der schonenden Verarbeitung, ohne jegliche Zusatzstoffe, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Beeren sowie ihr natürliches Aroma erhalten. Cranberries sind mit den heimischen Preiselbeeren eng verwandt, jedoch viel größer. Die Cranberry ist ein Heidekraut-Gewächs und stammt aus Nordamerika. Cranberries wachsen an kleinen, am Boden rankenden Halbsträuchern und lieben feuchte Standorte. In Amerika werden die roten Beeren schon lange als vitalstoffreiches Nahrungsmittel geschätzt. Ihre Verwendung ist vielsetig, ob als Konfitüre, Saft, Likör, pulverisiert, getrocknet oder frisch. Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: 100 % Cranberry Saft aus kontrolliert-biologischem Anbau Wie ist die Anwendung?Verzehrempfehlung: Täglich 30 ml vor der Mahlzeit trinken. Bei Bedarf auch mehr. Auch ideal als fruchtige Schorle. Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen. Ernährungsinformationen: Nährwerte ø pro 100 ml ø pro Portion 30 ml Energie 146,5 kJ/35 kcal 43,95 kJ/10,5 kcal Fett, davon 0,2 g 0,06 g gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,1 g Kohlenhydrate, davon 6,2 g 1,86 g Zucker (fruchteigen) 6,2 g 1,86 g Eiweiß 0,3 g 0,09 g Salz 0,05 g 0,015 g Die Analysedaten unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

20,80 €*
Details
Cranberry Saft, Bio 500 ml
Cranberry Saft, Bio 500 ml
Fruchtig-herber Direktsaft aus frischen Cranberries. Bereits die Indianer Nordamerikas schätzten die kleinen roten Beeren. Noch heute sind Cranberries in Amerika äußerst beliebt und werden vielseitig, nicht nur in der Küche, verwendet. 100 % Direktsaft ohne Zusätze kontrolliert biologischer Anbau 500 ml (PZN 05463058) Aurica Cranberry Saft, Bio wird aus sonnengereiften Cranberries hergestellt und überzeugt durch seinen fruchtig-herben Geschmack. Dank der schonenden Verarbeitung, ohne jegliche Zusatzstoffe, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Beeren sowie ihr natürliches Aroma erhalten. Cranberries sind mit den heimischen Preiselbeeren eng verwandt, jedoch viel größer. Die Cranberry ist ein Heidekraut-Gewächs und stammt aus Nordamerika. Cranberries wachsen an kleinen, am Boden rankenden Halbsträuchern und lieben feuchte Standorte. In Amerika werden die roten Beeren schon lange als vitalstoffreiches Nahrungsmittel geschätzt. Ihre Verwendung ist vielsetig, ob als Konfitüre, Saft, Likör, pulverisiert, getrocknet oder frisch. Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: 100 % Cranberry Saft aus kontrolliert-biologischem Anbau Wie ist die Anwendung?Verzehrempfehlung: Täglich 30 ml vor der Mahlzeit trinken. Bei Bedarf auch mehr. Auch ideal als fruchtige Schorle. Hinweis: Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen. Ernährungsinformationen: Nährwerte ø pro 100 ml ø pro Portion 30 ml Energie 146,5 kJ/35 kcal 43,95 kJ/10,5 kcal Fett, davon 0,2 g 0,06 g gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,1 g Kohlenhydrate, davon 6,2 g 1,86 g Zucker (fruchteigen) 6,2 g 1,86 g Eiweiß 0,3 g 0,09 g Salz 0,05 g 0,015 g Die Analysedaten unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.    

Inhalt: 0.5 l (23,60 €* / 1 l)

11,80 €*
Details
Goldrutenkraut Tee 125 g
Goldrutenkraut Tee 125 g
Aromatischer Kräutertee. Die Goldrute ist an ihren prachtvollen gelb-goldenen Blütenständen leicht erkennbar. herb würzig Riesengoldrute  125 g (PZN 18800215) Die Goldrute blüht ab Juli bis Oktober und ist an ihren üppigen leuchtend gelben, fast golden schimmernden Blüten leicht erkennbar. Die auch in Europa heimische Pflanze kann eine Wuchshöhe bis zu einem Meter erreichen und gehört zur Gruppe der Korbblütler. Als traditionelle Heilpflanze ist ihre besondere Wirkung bereits seit Jahrhunderten bekannt. Goldrutenkraut wird auch in vielen Teemischungen verwendet. Aurica Goldrutenkraut Tee enthält die oberirdischen Pflanzenteile (Stängel, Blätter und Blüten) der Riesengoldrute (Solidaginis herba). Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Goldrutenkraut geschnitten Wie ist die Anwendung? Zubereitung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, mindestens 8-10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.125 kg (63,60 €* / 1 kg)

7,95 €*
Details
Goldrutenkraut Tee 20 Btl. à 1,7 g
Goldrutenkraut Tee 20 Btl. à 1,7 g
Aromatischer Kräutertee. Die Goldrute ist an ihren prachtvollen gelb-goldenen Blütenständen leicht erkennbar. herb würzig Riesengoldrute  20 Btl à 1,7 g (PZN 19204389) Die Goldrute blüht ab Juli bis Oktober und ist an ihren üppigen leuchtend gelben, fast golden schimmernden Blüten leicht erkennbar. Die auch in Europa heimische Pflanze kann eine Wuchshöhe bis zu einem Meter erreichen und gehört zur Gruppe der Korbblütler. Als traditionelle Heilpflanze ist ihre besondere Wirkung bereits seit Jahrhunderten bekannt. Goldrutenkraut wird auch in vielen Teemischungen verwendet. Aurica Goldrutenkraut Tee enthält die oberirdischen Pflanzenteile (Stängel, Blätter und Blüten) der Riesengoldrute (Solidaginis herba). Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Goldrutenkraut geschnitten Wie ist die Anwendung? Zubereitung:  1 Filterbeutel für 1-2 Tassen mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 8-10 Minuten unter gelegentlichem Umschwenken ziehen lassen.So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.034 kg (145,59 €* / 1 kg)

4,95 €*
Goldrutenkraut Tee 70 g
Goldrutenkraut Tee 70 g
Aromatischer Kräutertee. Die Goldrute ist an ihren prachtvollen gelb-goldenen Blütenständen leicht erkennbar. herb würzig Riesengoldrute  70 g (PZN 18800209) Die Goldrute blüht ab Juli bis Oktober und ist an ihren üppigen leuchtend gelben, fast golden schimmernden Blüten leicht erkennbar. Die auch in Europa heimische Pflanze kann eine Wuchshöhe bis zu einem Meter erreichen und gehört zur Gruppe der Korbblütler. Als traditionelle Heilpflanze ist ihre besondere Wirkung bereits seit Jahrhunderten bekannt. Goldrutenkraut wird auch in vielen Teemischungen verwendet. Aurica Goldrutenkraut Tee enthält die oberirdischen Pflanzenteile (Stängel, Blätter und Blüten) der Riesengoldrute (Solidaginis herba). Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: Goldrutenkraut geschnitten Wie ist die Anwendung? Zubereitung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, mindestens 8-10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.07 kg (70,71 €* / 1 kg)

4,95 €*
Details
Maisbarthaare Tee 60 g
Maisbarthaare Tee 60 g
Kräutertee aus den Griffeln der weiblichen Blüte von Zea mays.        erdig- süßlich        fadenförmig  Packungsgröße: 60 g (PZN 07704738) Aurica Maisbarthaare Tee ist ein milder Kräutertee, der aus den getrockneten, vor der Blütezeit geernteten fadenartigen Maisgriffeln (Maisbart) besteht. Die Griffel ragen an der Spitze des Maiskolben heraus und befinden sich unter den Deckblättern des Maiskolbens. Maisbarthaare  Tee finden in der Volksheilkunde sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin, auch als Kräutertee zur Begleitung einer Fastenkur, Erwähnung.Wie ist die Zusammensetzung?Zutaten: MaisbarthaareWie ist die Anwendung?Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.06 kg (99,17 €* / 1 kg)

5,95 €*
Details
Schachtelhalmkraut Tee 100 g
Schachtelhalmkraut Tee 100 g
Schachtelhalmkraut wird bereits seit dem Altertum geschätzt geschnitten dezent im Geschmack 100 g (PZN 18196038) Für Aurica Schachtelhalmkraut Tee werden nur die grünen Sommertriebe des Schachtelhalms verwendet. Im Aufguss schmeckt Schachtelhalmkraut Tee dezent, fast geschmacklos.Schachtelhalmkraut ist auch unter den Bezeichnungen Zinnkraut oder Ackerschachtelhalm bekannt.Den Namen Zinnkraut erhielt die Pflanze, da sie früher, aufgrund ihrer Struktur und ihrem hohen Gehalt an Kieselsäure, auch zur Reinigung von Zinngeschirr verwendet wurde.Der Schachtelhalm ist weltweit verbreitet und besiedelt Äcker, Wiesenränder und Bachufer.Die blütenlose Pflanze besteht aus grünen, harten, stielartigen Blättern und wird 15 bis 20 cm hoch.Schachtelhalm war schon in der Antike als Heilkraut bekannt. In der Volksheilkunde sowie auch bei Pfarrer Kneip wird seine Vielseitigkeit positiv, innerlich wie äußerlich, erwähnt. Zutaten: Schachtelhalmkraut geschnitten Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.1 kg (69,50 €* / 1 kg)

6,95 €*
Schachtelhalmkraut Tee 20 Btl. à 2,0 g
Schachtelhalmkraut Tee 20 Btl. à 2,0 g
Schachtelhalmkraut wird bereits seit dem Altertum geschätzt geschnitten dezent im Geschmack 20 Btl à 2,0 g (PZN 18830966) Für Aurica Schachtelhalmkraut Tee werden nur die grünen Sommertriebe des Schachtelhalms verwendet. Im Aufguss schmeckt Schachtelhalmkraut Tee dezent, fast geschmacklos.Schachtelhalmkraut ist auch unter den Bezeichnungen Zinnkraut oder Ackerschachtelhalm bekannt.Den Namen Zinnkraut erhielt die Pflanze, da sie früher, aufgrund ihrer Struktur und ihrem hohen Gehalt an Kieselsäure, auch zur Reinigung von Zinngeschirr verwendet wurde.Der Schachtelhalm ist weltweit verbreitet und besiedelt Äcker, Wiesenränder und Bachufer.Die blütenlose Pflanze besteht aus grünen, harten, stielartigen Blättern und wird 15 bis 20 cm hoch.Schachtelhalm war schon in der Antike als Heilkraut bekannt. In der Volksheilkunde sowie auch bei Pfarrer Kneip wird seine Vielseitigkeit positiv, innerlich wie äußerlich, erwähnt. Zutaten: Schachtelhalmkraut geschnitten Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1 Filterbeutel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 10-15 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.04 kg (123,75 €* / 1 kg)

4,95 €*
Schachtelhalmkraut Tee 200 g
Schachtelhalmkraut Tee 200 g
Schachtelhalmkraut wird bereits seit dem Altertum geschätzt geschnitten dezent im Geschmack 200 g (PZN 18196044) Für Aurica Schachtelhalmkraut Tee werden nur die grünen Sommertriebe des Schachtelhalms verwendet. Im Aufguss schmeckt Schachtelhalmkraut Tee dezent, fast geschmacklos.Schachtelhalmkraut ist auch unter den Bezeichnungen Zinnkraut oder Ackerschachtelhalm bekannt.Den Namen Zinnkraut erhielt die Pflanze, da sie früher, aufgrund ihrer Struktur und ihrem hohen Gehalt an Kieselsäure, auch zur Reinigung von Zinngeschirr verwendet wurde.Der Schachtelhalm ist weltweit verbreitet und besiedelt Äcker, Wiesenränder und Bachufer.Die blütenlose Pflanze besteht aus grünen, harten, stielartigen Blättern und wird 15 bis 20 cm hoch.Schachtelhalm war schon in der Antike als Heilkraut bekannt. In der Volksheilkunde sowie auch bei Pfarrer Kneip wird seine Vielseitigkeit positiv, innerlich wie äußerlich, erwähnt. Zutaten: Schachtelhalmkraut geschnitten Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.2 kg (64,75 €* / 1 kg)

12,95 €*
Schachtelhalmkraut Tee 50 g
Schachtelhalmkraut Tee 50 g
Schachtelhalmkraut wird bereits seit dem Altertum geschätzt geschnitten dezent im Geschmack 50 g (PZN 18196021) Für Aurica Schachtelhalmkraut Tee werden nur die grünen Sommertriebe des Schachtelhalms verwendet. Im Aufguss schmeckt Schachtelhalmkraut Tee dezent, fast geschmacklos.Schachtelhalmkraut ist auch unter den Bezeichnungen Zinnkraut oder Ackerschachtelhalm bekannt.Den Namen Zinnkraut erhielt die Pflanze, da sie früher, aufgrund ihrer Struktur und ihrem hohen Gehalt an Kieselsäure, auch zur Reinigung von Zinngeschirr verwendet wurde.Der Schachtelhalm ist weltweit verbreitet und besiedelt Äcker, Wiesenränder und Bachufer.Die blütenlose Pflanze besteht aus grünen, harten, stielartigen Blättern und wird 15 bis 20 cm hoch.Schachtelhalm war schon in der Antike als Heilkraut bekannt. In der Volksheilkunde sowie auch bei Pfarrer Kneip wird seine Vielseitigkeit positiv, innerlich wie äußerlich, erwähnt. Zutaten: Schachtelhalmkraut geschnitten Wie ist die Anwendung?Zubereitung: 1-2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Inhalt: 0.05 kg (79,00 €* / 1 kg)

3,95 €*
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Datenschutz *
Service-Hotline

Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:30 Uhr 0800 4372422 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) info@herbica.de

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • AGB
  • Rücksendung
  • Kontakt
Information
  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlungsmethoden
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Vorkasse
Versandmethoden
DHL Inland
DHL International
Social Media
Zertifikate
certificate

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...