Aurica Weizenkleie Flosano® 500 g




- glutenhaltig
- ballaststoffreich
- lactosefrei
20 %
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aurica Weizenkleie eignet sich besonders, um eine ballaststoffarme Ernährung aufzuwerten. Die Weizenkleie wird aus den wertvollen Randschichten des Weizenkorns gewonnen. Da Weizenkleie mehr unlösliche Ballaststoffe enthält, quellt sie nicht auf. Mit dem Verzehr von mindestens 10 g pro Tag trägt Weizenkleie zur Erhöhung des Stuhlvolumens bei, dies führt somit zur Beschleunigung der Darmpasssage.
Wie ist die Zusammensetzung?
Zutaten: Weizenkleie; enthält Gluten
Wie ist die Anwendung?
Verzehrempfehlung: 3 x täglich 1 gehäuften Esslöffel (3 EL=30 g) Weizenkleie gut verrührt in reichlich Flüssigkeit (250 ml) wie Wasser oder Saft trinken. Weizenkleie kann auch in Müsli, Dickmilch oder Joghurt verzehrt werden und ist eine ideale Zutat beim Backen von Brot oder Backwaren.
Hinweis: Beim Verzehr von Ballaststoffen unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
Ernährungsinformationen
Nährwerte | ø pro 100 g | ø pro Portion 1 EL (10 g) |
---|---|---|
Energie | 1255 kJ / 302,2 kcal | 125,5 kJ / 30,2 kcal |
Fett, davon | 4,8 g | 0,5 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | 0,09 g |
Kohlenhydrate, davon | 25,2 g | 2,5 g |
Zucker | 7,1 g | 0,7 g |
Ballaststoffe | 45,5 g | 4,6 g |
Eiweiß | 16,7 g | 1,7 g |
Salz | < 0,05 g | 0 g |
Weizenkleie enthält Gluten und ist deshalb nicht für Personen mit einer Zöliakie Unverträglichkeit geeignet.
Wie hoch ist der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen in Weizenkleie?
Weizenkleie enthält mehr unlösliche Ballaststoffe (= Faserstoffe) als lösliche Ballaststoffe. 90 % der enthaltenen Ballaststoffe sind unlöslich.
Wie kann ich Weizenkleie verwenden?
Weizenkleie enthält mehr unlösliche Ballaststoffe, daher quellt sie nicht auf. Weizenkleie eignet sich gut zum Einrühren in Joghurt, Milch, Müsli oder auch als Backzutat, um Backwaren mit Ballaststoffen aufzuwerten.