Aurica Borretschöl 100 ml





- geschmacksneutral
- kaltgepresst
- naturbelassen
30 %
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aurica Borretschöl wird aus dem Samen der Pflanze Borago officinalis L. gewonnen. Das klare bis hellgelbe Öl zeichnet sich durch seinen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie die Linolsäure aus. Diese trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei; da sie aber vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss diese wertvolle Fettsäure über die Nahrung zugeführt werden. Für eine optimale Versorgung ist daher auch eine ergänzende Zufuhr durch Aurica Borretschöl sinnvoll. Borretschöl wird zudem häufig als Kosmetikum bei Hautproblemen eingesetzt.
Wie ist die Zusammensetzung?
Zutaten: Borretschöl, Antioxidant Tocopherol (E306).
Wie ist die Anwendung?
Verzehrempfehlung: Täglich 2 x 1 Teelöffel (5 ml) zu den Mahlzeiten einnehmen.
Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Ernährungsinformationen
Nährwerte | pro 100 ml | pro 5 ml |
---|---|---|
y-Linolensäure | ca. 20 % | ca. 1 % |
Linolsäure | ca. 35 % | ca.1,75 % |
Pyrrolizidin-Alkaloide kommen als natürliche Pflanzeninhaltsstoffe in ungefähr 6000 Pflanzen weltweit vor. Aurica stellt durch Analyse der verwendeten Rohware sicher, dass der PA-Wert, den in der Spezifikation festgelegten Grenzwert unterschreitet.
Wie viel Mischtocopherol ist in Borretschöl enthalten?
Pro Gramm Öl werden 0,5 mg Mischtocopherol als Antioxidationsmittel E-306 zugesetzt.
Wie wird Borretschöl von Aurica hergestellt?
Der Borretschsamen wird kaltgepresst und anschließend bei niedriger Temperatur raffiniert, damit zwar weiterhin die Wirkstoffe, aber keine Keime und Bakterien mehr enthalten sind. Als Antioxidationsmittel wird Mischtocopherol (E-306) beigefügt.